FAQ
Häufige Fragen.
Beinahe täglich erhalten wir von unseren Besuchern auf Taschenmesser-Shop.com Fragen zur Verwendung, Aufbewahrung und vieles mehr. Aufgrund dessen haben wir diese FAQ zu den häufigsten Fragen rund um das Thema Taschenmesser erstellt.
Ab welchem Alter darf man ein Taschenmesser tragen?
Es gibt kein vorgeschriebenes Alter ab dem man seinem Kind ein Taschenmesser schenken darf. Es obliegt allein den Eltern ab wann sie ihr Kind als reif und verantwortungsvoll genug einstufen um ihn ein solches Werkzeug anzuvertrauen. Sollte man den Entschluss gefasst haben dem Nachwuchs ein Taschenmesser anzuschaffen sollte man auf qualitativ hochwertige Messer wert legen. Schlecht verarbeitete Messer stellen eine unnötige Gefahr für ein Kind dar. Einige Hersteller haben spezielle Taschenmesser mit abgerundeter Klinge für Kinder in ihrem Sortiment.
Gibt es Taschenmesser für Kinder?
Ja es gibt speziell für Kinder hergestellte Taschenmesser. Hier finden Sie eine kleine Auswahl
Taschenmesser im Koffer oder Handgepäck?
Grundsätzlich verboten sind alle Messer die dem Waffengesetz unterliegen. Bei internationalen Flügen obliegt es einem selbst sich über die geltenden Gesetze im Zielland zu informieren. Darüber hinaus kann man nach momentanen Stand theoretisch Messer mit einer Klingenlänge von weniger als 6 cm in Deutschland und in der Europäischen Union im Handgepäck mitführen. In der Praxis ist davon jedoch abzuraten, da es zu unnötigen Komplikationen bei der Sicherheitskontrolle kommen kann. Von daher ist es empfehlenswert seine Messer nur im Reisegepäck zu verstauen.
Woran erkennt man ein echtes Schweizer Taschenmesser?
Bislang gab es zwei Hersteller von Schweizer Taschenmessern. Diese waren Wenger und Victorinox. Anfang 2014 wurde das Unternehmen Wenger vollständig in Victorinox integriert. Victorinox-Messer erkennt man an der Prägung auf der großen Klinge. Seit 2005 üblich sind die Schriftzüge Victorinox, Swiss Made und Stainless. Weiter ist das Messer außen mit dem Kreuz-Schild-Emblem bedruckt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Victorinox, Taschenmesser, Huntsman, 91 mm, rot (15 Funktionen, Klinge, Korkenzieher, Dosenöffner,... | 41,00 EUR 32,99 EUR | Verfügbarkeit prüfen | |
2 |
![]() |
Victorinox, Taschenmesser, Hiker, 91 mm, rot (13 Funktionen, Klinge, Dosenöffner, Schraubendreher 3... | 31,00 EUR 26,99 EUR | Verfügbarkeit prüfen | |
3 |
![]() |
Victorinox, Taschenmesser, Spartan, 91 mm, rot (12 Funktionen, Klinge, Korkenzieher, Dosenöffner,... | 27,00 EUR 22,80 EUR | Verfügbarkeit prüfen |
Sind Schweizer Taschenmesser geeignet zum Schnitzen?
Möchte man mit dem Messer ausschließlich Schnitzen und benötigt keine weiteren Funktionen ist ein Schweizer Taschenmesser unangebracht. Hier ist ein spezielles Schnitzmesser dem Schweizer Modell in Handhabung und Effizienz deutlich überlegen. Für ein gelegentliches Schnitzen in der Freizeit ist ein Schweizer Modell absolut ausreichend und gut zu gebrauchen.
Welche Marke ist besser für ein Schweizer Taschenmesser, Victorinox oder Wenger?
Es gibt bzw. gab nur zwei Hersteller von Echten/Originalen Schweizer Taschenmessern. Victorinox und Wenger. Wenger wurde bereits 2005 von der Firma Victorinox gekauft und 2013 vollständig in das Geschäft von Victorinox integriert. Es werden weiterhin einige wenige Wenger-Modelle unter der Marke Victorinox vertrieben. Aber letztendlich gibt es nur noch einen Hersteller von echten Schweizer Taschenmessern.